Studiokurse
Kursangebot für Fitnessstudios & Studiobetreiber
Kurse in Frankfurt und dem Rhein Main Gebiet.
Kursprogramm für Fitness-Studios
Du suchst eine erfahrene und zuverlässige Kursleitung für dein Studio?
Ich biete ein vielseitiges Kursportfolio für Fitnessstudios – flexibel buchbar, professionell angeleitet und mit hoher Trainingsqualität.
Mit über 10 Jahren Erfahrung als Kursleiterin und einem starken Background im Personal Training, funktionellen Training und Kampfsport, gestalte ich Gruppenstunden, die fordern, motivieren und nachhaltig wirken.
Meine Kursformate im Überblick:
- HIIT
- Spinning
- Functional Training
- Pilates
- Beckenbodentraining
- Faszientraining
- Kettlebell-Training
.
Alle Kurse sind praxiserprobt, fachlich fundiert und für unterschiedliche Zielgruppen skalierbar.
Du erhältst ein hochwertiges Stundenkonzept mit klarer Struktur – individuell auf dein Studio und deine Mitglieder abgestimmt.
Neugierig geworden?
Gerne sende ich dir weitere Infos zu den Kursinhalten oder erstelle ein individuelles Angebot.
Ich freue mich auf die Zusammenarbeit!
HIIT
HIIT- High Intensity Interval Training
Kurze Belastung. Hoher Effekt. Maximale Effizienz.
HIIT ist eine Trainingsmethode, bei der sich intensive Belastungsphasen (zwischen wenigen Sekunden und einer Minute) mit kurzen, aktiven Erholungsphasen abwechseln. Die genaue Gestaltung richtet sich nach dem sportlichen Schwerpunkt – ob Bodyweight only oder mit zusätzlichen Gewichten, sowie anderen Trainngsgeräten.
Trainiert wird überwiegend im oberen anaeroben Bereich – das bedeutet: Der Körper arbeitet zeitweise mit einem Sauerstoffdefizit. Dabei greift er auf gespeicherte Kohlenhydrate zurück, wodurch Laktat (Milchsäure) entsteht. Dieses wird in den Erholungsphasen sowie nach dem Training wieder abgebaut.
HIIT ist die ideale Ergänzung zu jedem anderen Trainingsansatz – besonders, wenn es um spürbare Leistungssteigerung und Stoffwechselaktivierung geht.
Deine Vorteile auf einen Blick:
| HIIT spart Zeit – bei maximaler Trainingswirkung
| Steigert die Laktattoleranz und damit die Belastungsfähigkeit
| Verbessert spürbar und schnell die Ausdauer
| Sorgt für einen starken Nachbrenneffekt und eine verbesserte Fettverbrennung
Spinning
Spinning – Ausdauertraining mit Rhythmus & Energie
Dynamisch, effektiv und motivierend.
Spinning ist mehr als Radfahren im Studio – es ist ein energiegeladenes Ausdauertraining, das dich körperlich fordert und mental mitreißt. In meinen Stunden kombinieren wir intensive Intervallphasen auf dem Bike mit leichten Bewegungen des Oberkörpers. Unterstützt durch motivierende Beats und eine klare Rhythmusführung wird dein ganzer Körper aktiviert.
In 45, 50 und 60 intensiven Minuten trainierst du vor allem Beine und Gesäß, stärkst aber auch deinen Core, schulst deine Koordination und bringst dein Herz-Kreislauf-System ordentlich in Schwung
Deine Vorteile auf einen Blick:
| Effiziente Fettverbrennung
| Verbesserung der Herz-Kreislauf-Leistung
| Stressabbau & mentale Stärke
| Hoher Spaßfaktor durch Musik & Bewegungsfluss
Functional-Training
Funktional Training – Ganzkörpertraining mit System
Effektiv. Vielseitig. Alltagstauglich.
Beim Functional Training geht es nicht um isolierte Übungen an Maschinen – sondern um ganzheitliche, funktionelle Bewegungen, die den Körper als Einheit fordern und fördern.
Das Ziel: Kraft, Ausdauer, Koordination, Mobilität und Stabilität in einem Trainingskonzept zu verbinden – und so den Körper nicht nur fitter, sondern auch belastbarer und beweglicher zu machen.
Durch komplexe Bewegungsabläufe und individuell abgestimmte Übungskombinationen trainieren wir gleichzeitig mehrere Muskelgruppen – mit spürbarem Transfer in Alltag, Beruf und Sport.
Vorteile des Functional Trainings:
| Der Allrounder unter den Trainingsformen
| Hoher Übertrag auf Alltag & Sport
| Steigert Leistungsfähigkeit & Körperkontrolle
| Verbessert Beweglichkeit & Verletzungsprophylaxe
| Unterstützt langfristige Gesundheit & Leistungsfähigkeit (Longevity)
Pilates
Pilates – Körperwahrnehmung, Stabilität & innere Kraft
Fließende Bewegung trifft gezielte Kontrolle.
Pilates ist ein ganzheitliches Trainingskonzept, das durch kontrollierte, langsame und fließende Bewegungen in Verbindung mit einer bewussten Atmung Körper und Geist in Einklang bringt.
Im Zentrum stehen die Stärkung der Tiefenmuskulatur, insbesondere der Körpermitte – auch bekannt als Powerhouse. Pilates fördert die Haltung, verbessert die Beweglichkeit und schult das Körperbewusstsein auf eine sanfte, aber effektive Weise.
Das Training kann durch gezielte Tools wie Pilates-Ball, Rolle, Ring oder kleine Gewichte sinnvoll ergänzt und individuell intensiviert werden.
Vorteile von Pilates:
| Aktiviert die Tiefenmuskulatur und das Powerhouse
| Für jedes Trainingslevel geeignet – skalierbar und sicher
| Fördert Körpergefühl, Stabilität & Haltung
| Ideale Ergänzung zu kraftbetonten Trainingsformen
Beckenboden Training
Beckenboden-Training – Kraft aus der Körpermitte
Gezielte Aktivierung. Mehr Stabilität. Mehr Lebensqualität.
Dieser Kurs richtet sich an Frauen und Männer, die ihren Beckenboden bewusst wahrnehmen, kräftigen und aktiv in ihr Gesundheitstraining integrieren möchten.
Der Beckenboden ist ein zentrales Stütz- und Haltesystem für die Bauch- und Beckenorgane. Er unterstützt die Kontinenzfunktion – auch unter körperlicher Belastung – und spielt eine entscheidende Rolle für Haltung, Rückengesundheit und Sexualität.
Regelmäßiges Beckenbodentraining hilft dabei, die Muskulatur gezielt zu aktivieren, zu kräftigen und Überlastungen auszugleichen. Es kann präventiv wirken – z. B. bei Belastungsinkontinenz, Senkungsbeschwerden oder nach Schwangerschaft – und unterstützt die Rehabilitation in belastungsreichen Lebensphasen.
Vorteile des Beckenbodentrainings:
| Verbesserung der Blasenkontrolle
| Rückenentlastung & bessere Körperhaltung
| Reduktion oder Vorbeugung von Inkontinenz
| Positive Wirkung auf die Sexualfunktion
Faszientraining
Faszientraining – Beweglichkeit, Geschmeidigkeit & neue Energie
Ganzheitliches Bindegewebstraining in vier Säulen.
In diesem Kurs wird der gesamte Körper mobilisiert, entspannt und aktiviert – durch gezielte Übungen, die die vier Grundprinzipien des modernen Faszientrainings miteinander verbinden:
- Beweglichkeit & Elastizität
- Körperwahrnehmung & Sensomotorik
- Katapult-Effekt (elastisches Federn & Dynamik)
- Self Myofascial Release (Selbstmassage mit Rolle & Ball)
.
Letzterer Teil erfordert passende Hilfsmittel – das Studio sollte Faszienrollen, Bälle und ggf. Doppelbälle zur Verfügung stellen.
Faszientraining kann spürbar zur Lösung von Verspannungen, zur Verbesserung der Beweglichkeit sowie zur Steigerung der Leistungsfähigkeit beitragen – sowohl im Alltag als auch im Sport.
.
Vorteile des Faszientrainings:
| Aktiviert den Lymphfluss (Lymphdrainage-Effekt)
| Fördert Geschmeidigkeit & Bewegungsfreiheit
| Unterstützt Schmerzregulation & Regeneration
| Prävention bei Arthrose & Überlastungsschäden
Kettlebell-Training
Kettlebell-Training – Ganzkörperkraft, Dynamik & Kontrolle
Funktionelles Training mit Schwung
Kettlebell-Training ist ein intensives, effektives Ganzkörpertraining, das Kraft, Ausdauer, Koordination und Explosivität gleichermaßen fördert. Durch die besondere Form und Dynamik der Kugelhantel entsteht ein hoher Trainingsreiz – besonders in der Körpermitte und bei funktionellen Bewegungsmustern.
Mit Übungen wie dem Swing, Snatch oder Clean & Press trainieren wir mehrgelenkig und muskelgruppenübergreifend – das stärkt die Griffkraft, die Rumpfstabilität, die Bewegungskontrolle und wirkt sich positiv auf das fasziale System aus.
Kursstruktur & Einstieg:
Zur Einführung biete ich auf Wunsch ein separates Intro-Modul an, um Technik, Haltung und Handhabung der Kettlebell korrekt zu vermitteln.
Kurse lassen sich in zwei Formate unterteilen:
• Basis-Kurs – für den sicheren Einstieg
• Intermediate-Kurs – für Fortgeschrittene mit Trainingspraxis
Vorteile des Kettlebell-Trainings:
| Stärkung der Körpermitte & Rumpfkraft
| Förderung von Explosivkraft & Körperspannung
| Verbesserung von Haltung & Beweglichkeit
| Funktionelles, gelenkschonendes Ganzkörpertraining